Die Durchführung von Untersuchungen im World Wide Web biete ich Ihnen als Full-Service-Dienstleistung aus einer Hand: Von der Beratung bei der Erstellung Ihres Fragebogens über die Programmierung, die Auswahl und das Anschreiben der Befragten und die Durchführung der Feldphase bis hin zur Bereitstellung eines analysebereiten Datensatzes und dem Erstellen eines aussagekräftigen Ergebnisberichts. Bei größeren Projekten kooperiere ich mit einem Netzwerk etablierter Umfrageforscher und -institute.
Meine langjährige Erfahrung bei der Planung und Durchführung wissenschaftlicher und angewandter Onlineumfragen stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung und führe die Feldphase Ihrer Onlineuntersuchung unter Berücksichtigung aktueller, wissenschaflicher Erkenntnisse der Umfrageforschung durch. Dabei werden selbstverständlich alle Entscheidungen dokumentiert und die relevanten Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes beachtet.
Unter anderem biete ich Ihnen:
- Programmierung von Onlinefragebögen und Erheben von Paradaten
- Umfragen mit offenem oder geschlossenem Teilnehmerkreis und Anschreiben der Untersuchungsteilnehmer
- intensive Begleitung der Feldphase, Rücklaufkontrolle und Erstellen von Zwischenberichten
- Erstellen von Fragebögen mit mutimedialen Elementen
- Implementation von Querschnitt- und Längsschnittdesigns, sowie von Webexperimenten
- Bereitstellen analysebereiter Datensätze
Zusätzlich stehe ich Ihnen auch für grundlegende Beratung zur Erstellung von Fragebögen und bei der Analyse von Umfragedaten gerne zur Seite.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot.
Referenzen (Auswahl)
- über 10 Jahren Erfahrung mit Planung und Durchführung von Onlineumfragen
- seit 2004 Forschung im akademischen Bereich (siehe Forschungsaktivitäten)
- Senior-Projektleiter Onlineforschung bei forsa und beim LINK Institut für Markt- und Sozialforschung
- B+L Marktdaten
- Deutsche Fußball Liga (DFL)
- Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung und hochschule dual
- Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (UB/LMB)
- gesis Summer School in Survey Methodology: Kurs "Web Survey Instrument Design"
- Evaluation des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Evaluation des Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
